RE:CIRCLE x Festivalsommer 2025: Gemeinsam für saubere Events

Der Festivalsommer ist da – und mit ihm tausende Menschen, gute Musik und jede Menge Energie. Doch zwischen Foodtrucks, Zelten und Bühnen bleibt oft eines zurück: Müll. Genau hier setzt RE:CIRCLE an – mit cleveren Abfalllösungen, die Festivals nachhaltiger machen.
RE:CIRCLE auf Tour: DEICHBRAND & MBOA mit an Bord
Im Juli ist RE:CIRCLE bei zwei echten Festival-Highlights im Norden als Partner mit dabei:
🎸 DEICHBRAND Festival (18.–21. Juli)
🎶 MBOA – Match Börner Open Air (11.–12. Juli)
Mit an Bord: unsere 120l-Müllsäcke aus 100 % recyceltem Material, die für ein sauberes Festivalgelände sorgen – ohne dabei die Umwelt zu belasten. Denn bei RE:CIRCLE geht’s nicht nur um Abfallentsorgung, sondern um smarte Lösungen mit Verantwortung.
Auch abseits der Bühne aktiv
Nicht nur auf den großen Bühnen, auch im urbanen Raum war RE:CIRCLE am Start:
💚 Beim Hamburger Stadtteilkulturfest altonale 27. Juni–06. Juli 🌍 Und auch beim World Cleanup Day (WCD) 2025 am 20. September werden wir dabei sein – gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer:innen.
Ob Festival, Nachbarschaftsevent oder Straßenfest: Wir helfen dabei, Events sauberer zu gestalten – sichtbar, effektiv und alltagstauglich.
Müllsack mit Mission
„Unser Ziel ist es, Umweltschutz alltagstauglich zu machen – egal ob auf dem Festivalgelände, beim Nachbarschaftsevent oder auch daheim“, so Sören Dede, Co-Geschäftsführer der SUND Group.
Unsere Müllsäcke sind aus 100 % recyceltem Kunststoff hergestellt – robust, langlebig und ein echter Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Denn Nachhaltigkeit beginnt nicht bei Verboten, sondern bei besseren Alternativen.
RE:CIRCLE – für eine saubere Zukunft
Hinter RE:CIRCLE steckt mehr als nur ein Produkt:
Wir entwickeln nachhaltige Alltagslösungen, die praktisch, hochwertig und recycelbar sind. Neben Müllsäcken gehören auch Waschmittel-Blätter und Spültücher zu unserem Sortiment – alle mit einem Ziel: Weniger Belastung für die Umwelt, mehr Komfort für dich.
🎪 Du willst mehr über uns erfahren oder selbst Teil der Bewegung werden?
Dann klick hier: www.recircle.info
Fazit:
Der Festivalsommer 2025 wird bunt, laut – und hoffentlich ein Stück sauberer. Mit RE:CIRCLE sind wir auf dem richtigen Weg. Gemeinsam mit Veranstaltern, Besucher:innen und Helfer:innen schaffen wir Orte, an denen Feiern und Verantwortung Hand in Hand gehen.